13 beste Tools und Software für technisches Schreiben 2025 (größtenteils kostenlos)

Bei Tools oder Software für die technische Redaktion geht es nicht immer um das Schreiben, sondern darum, Inhalte leichter verständlich zu präsentieren.
Dazu benötigen Sie eine Kombination von Hilfsmitteln wie Dokumentationssoftware, Grammatik- und Satzprüfprogramme, Tools zur Erstellung von Screenshots und deren Bearbeitung mit Anmerkungen sowie Videorekorder.
In diesem Leitfaden habe ich Tools und Software aufgelistet, die ich täglich verwende, um technische Inhalte wie Tutorials, Anleitungen, Versionshinweise, Codedokumentation und technische Blogbeiträge zu erstellen. Und ich bin mir sicher, dass Sie 2-3 Tools finden werden, die Ihnen helfen, Ihre technischen Inhalte zu verbessern.
Kommen wir gleich zu den Werkzeugen!
In diesem Artikel
- Was versteht man unter technischem Schreiben?
- Arten von Werkzeugen für das technische Schreiben
- Worauf Sie bei Tools für das technische Schreiben achten sollten
- Beste Tools und Software für technisches Schreiben
- 1. Google Docs
- 2. Heroic Knowledge Base - So erstellen Sie eine Online-Wissensdatenbank
- 3. SnagIt
- 4. Camtasia
- 5. Grammarly
- 6. Trello
- 7. Document360 - Software für technische Dokumentation
- 8. Adobe RoboHelp - Multiplattform-Authoring
- 9. MadCap Flare - Multiplattform-Erstellung
- 10. Adobe Acrobat
- 11. Snipaste
- 12. Webstuhl
- 13. Pixlr
- 1. Google Docs
Was versteht man unter technischem Schreiben?
Technisches Schreiben ist eine Form der Kommunikation, bei der komplexe Informationen klar, prägnant und verständlich vermittelt werden.
Wir haben in einem unserer Leitfäden viel über technisches Schreiben erfahren, und Sie können auch einen Kurs von Google über technisches Schreiben besuchen. Hier ist eine kurze, zusammengefasste Version, mit der Sie schnell mehr über technisches Schreiben erfahren können:
- Schreiben Sie für Ihr Publikum. Studieren Sie den Wissensstand Ihrer Zielgruppe, was sie weiß, wie sie besser lernen kann und was sie wissen muss.
- Beginnen Sie mit einer Einleitung, in der die wichtigsten Punkte genannt werden, die die Benutzer aus dem Dokument lernen sollen.
- Konzentrieren Sie sich in jedem Absatz auf ein einziges Thema, und halten Sie die Sätze kurz.
- Seien Sie direkt und konkret.
- Verwenden Sie eine einheitliche Terminologie.
- Schreiben Sie in der aktiven Stimme.
- Verwenden Sie eine logische Überschriftenstruktur, um Ihren Inhalt zu gliedern. Recherchieren und erstellen Sie zunächst eine Gliederung.
- Verwenden Sie Listen, Bilder und Videos, um lange Sätze aufzulockern.
- Verwenden Sie eine nummerierte Liste, wenn eine Bestellung wichtig ist.
- Überprüfen und korrigieren Sie Grammatik- und Schreibfehler.
- Kürzen Sie unnötige Inhalte.

Wo wird technisches Schreiben benötigt?
Technisches Schreiben muss nicht auf bestimmte Bereiche beschränkt sein. Sie können die oben genannten Schreibkonzepte überall anwenden.
Aber es gibt einige Bereiche, in denen die technische Redaktion wirklich glänzt:
Industrie | Häufige Anwendungsfälle |
---|---|
Software | API-Dokumente, Benutzerhandbücher, Versionshinweise |
Technik | Technische Daten, Sicherheitshandbücher, SOPs |
Gesundheitswesen | Gerätehandbücher, regulatorische Dokumente |
Rechtliche Aspekte und Einhaltung von Vorschriften | Richtlinienhandbücher, Dokumente zur Einhaltung von Normen |
Bildung | Kursmaterial, LMS-Leitfäden |
Digitale Produkte | CMS/Plugin-Dokumente, UX-Texte |
Luft- und Raumfahrt/Automotive | Gerätehandbücher, Systemverfahren |
Unternehmens-IT | Interne Wissensdatenbank, Dokumente zur Einrichtung und Fehlerbehebung |
Arten von Werkzeugen für das technische Schreiben
Es gibt viele Arten von Werkzeugen für die technische Redaktion, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen, z. B. dem Schreiben, Formatieren, Zusammenarbeiten, Illustrieren, Veröffentlichen und Pflegen von Inhalten.
- Textverarbeitungsprogramme: Zur Erstellung von schriftlichen Dokumenten; in der Regel verfügen diese Tools über Funktionen zur Zusammenarbeit und eine codefreie Umgebung.
- Tools für die Erstellung von Hilfe: Spezialisiert auf die Erstellung von Benutzerhandbüchern, Hilfezentren und Online-Anleitungen.
- Content-Management- und Dokumentationsplattformen: Werkzeuge für die Erstellung von Online-Dokumentations-Websites, um Inhalte strukturiert und durchsuchbar zu hosten und zu verwalten, die auch für Nicht-Entwickler geeignet sind.
- Tools für die Bildschirmaufnahme, den Videorekorder und die Kommentierung: Tools, mit denen Sie Ihren Bildschirm einfach erfassen, aufzeichnen und weiter bearbeiten können.
Worauf Sie bei Tools für das technische Schreiben achten sollten

Jedes Produkt, das wir auf HeroThemes empfehlen, wird von uns gründlich getestet und untersucht. Unser Prüfverfahren. Wir können auch eine Provision verdienen, wenn Sie einen Kauf über unsere Links tätigen.
Beim Testen von Tools und Software habe ich mich vergewissert, dass jedes in diesem Leitfaden aufgeführte Tool funktioniert und zuverlässig ist.
Abgesehen von den erforderlichen Funktionen müssen Sie die folgenden Eigenschaften von Werkzeugen für die technische Redaktion berücksichtigen:
- Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung (UX): Ein gutes Schreibwerkzeug oder eine gute Software muss eine intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche haben.
- Kollaboration: Technisches Schreiben beinhaltet oft einen Überarbeitungsprozess. Um diesen zu vereinfachen, sollten Sie in Ihren Tools nach kollaborativen Funktionen wie Kommentaren, Gruppenbearbeitung und Versionskontrolle suchen.
- Flexibilität: Sie brauchen die Flexibilität, Inhalte in verschiedenen Formaten zu erstellen, zu exportieren oder zu hosten, z. B. in PDF, HTML oder der Sprache Markdown. Außerdem müssen Sie die Möglichkeit haben, einzigartige, responsive Designs anzupassen oder zu erstellen.
- Leistung und Skalierbarkeit: Die Tools sollten schnell sein und sich leicht skalieren lassen, wenn Ihr Bedarf wächst.
Beste Tools und Software für technisches Schreiben
Name des Werkzeugs | Hauptmerkmale für Technisches Schreiben | Frei? | Preisgestaltung |
---|---|---|---|
Google Docs | Zusammenarbeit in Echtzeit, Cloud-basierte Bearbeitung, Kommentierung, Versionsgeschichte | ✅ | Kostenlos |
Heroic Knowledge Base | WordPress-basierte Dokumentation, SEO-fähige Layouts, intuitiver Editor, Tools für Benutzerfeedback | ❌ | Ab $67/Jahr |
SnagIt | Screen Capture mit Markup-Tools, Bild-/Video-Kombi-Aufnahmen, Vorlagen für die schnelle Dokumentation | ❌ | $50/Jahr/Benutzer |
Camtasia | Erweiterte Videobearbeitung, Bildschirm- und Webcam-Aufnahmen, interaktive Elemente für Tutorials | ✅ | $166/Jahr/Nutzer |
Grammarly | KI-Grammatik-/Stilkorrektur, Tonfallerkennung, auf Klarheit ausgerichtete Schreibvorschläge | ✅ | $12/Monat/Benutzer |
Trello | Kanban-Boards für die Planung von Inhalten, Unterstützung von Checklisten, Zusammenarbeit bei Projektzeitplänen | ✅ | Ab $5/pro Benutzer/Monat |
Dokument360 | Erstellung einer Wissensdatenbank, Markdown-Editor, Analysen, Versionskontrolle, Kategorie-/Tag-Struktur | ✅ | Ab $149/Monat |
Adobe RoboHelp | Veröffentlichung über mehrere Kanäle (HTML5, PDF usw.), responsiver HTML-Editor, erweiterte Wiederverwendung von Inhalten | ❌ | Ab $39.99/Monat |
MadCap Flare | Wiederverwendung von Inhalten, bedingte Kennzeichnung, Single-Sourcing für alle Ausgaben, erweiterte Stilkontrollen | ❌ | Ab $149/Monat |
Adobe Acrobat | PDF-Erstellung/Bearbeitung, Kommentarwerkzeuge, Formularintegration, sichere gemeinsame Nutzung von Dokumenten | ❌ | Ab $12.99/Monat |
Snipaste | Sofortiges Screenshot und Einfügen, anpassbare Hotkeys, Unterstützung von Anmerkungen | ✅ | Von $8.99/1 Gerät |
Webstuhl | Bildschirm-/Sprach-/Webcam-Aufnahme, gemeinsame Nutzung von Links, asynchrone Kommunikation per Video | ✅ | Ab $15/Monat/Benutzer |
Pixlr | Online-Bildbearbeitung, Hintergrundentfernung, Vorlagen, Multiformat-Export | ✅ | Ab $2.49/Monat |
Es gibt viele nützliche kostenlose und kostenpflichtige Tools, die Ihnen dabei helfen, bessere technische Inhalte zu erstellen und Zeit zu sparen. Sehen wir uns einige der besten an.
1. Google Docs

Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber Google Docs ist für viele technische Redakteure das de facto Schreibwerkzeug. Es bietet Ihnen nicht nur eine vollständige Textverarbeitung direkt in Ihrem Browser, sondern ermöglicht auch einfache Kommentare und die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern.
Hauptmerkmale von Google Docs für technisches Schreiben:
- Leicht zu bedienender visueller Editor.
- Unterstützung für mehrere Dokumenttypen und Exportoptionen, einschließlich .txt, .docx, .pdf, .html und .md.
- Funktionen für die Zusammenarbeit wie Dokumentenverlauf, Gruppenbearbeitung in Echtzeit, Kommentierung und gemeinsame Nutzung.
- Integrierte Grammatik- und Satzprüfung.
- Tonnenweise Erweiterungen zur Verbesserung der Funktionalität.
Und ach ja, es ist auch noch kostenlos!
2. Heroic Knowledge Base - So erstellen Sie eine Online-Wissensdatenbank

Heroic Knowledge Base ist ein Software-Tool, mit dem Sie eine Website (oder ein Portal) für Ihre technischen Dokumente erstellen können.
Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre technischen Texte online zu veröffentlichen und sie Ihren Kunden zugänglich zu machen.
Hauptmerkmale der Heroic Knowledge Base:
- Sauberes und modernes Standarddesign, das Sie nach Belieben ändern oder anpassen können.
- Leistungsstarker WordPress-Block-Editor, mit dem Sie jede Art von modernem Inhaltslayout und Design erstellen können, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
- Live-Suchvorschläge und einfaches Navigieren.
- Organisieren Sie Ihre technischen Artikel mit Kategorien und Tags.
- Verfolgen Sie mit integrierten Analysen und Berichten, wonach Ihre Nutzer suchen.
- Holen Sie das Feedback der Nutzer ein.
- SEO-optimiert.
- Einfach und kostengünstig zu skalieren, da es auf Ihrem Hosting basiert.
- ChatGPT AI-Integration, um einfach Antworten von Ihrem Portal zu erhalten.
Um Ihre eigene, selbst gehostete Wissensdatenbank zu erstellen, können Sie entweder das KnowAll WordPress-Wissensdatenbank-Theme oder das Heroic KB -Plugin verwenden, um eine Wissensdatenbank zu jedem WordPress-Theme hinzuzufügen.
Preisgestaltung
Die Preise für Heroic Knowledge Base beginnen bei $67/Jahr für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, Artikeln und den Funktionen, die Sie für den Einstieg benötigen.
Für den Einstieg können Sie unsere Anleitungen befolgen:
3. SnagIt

SnagIt ist ein großartiges Tool, um kurze Bildschirmaufnahmen oder Screenshots zu machen und sie bei Bedarf mit einfachen Anmerkungen zu versehen.
Mit einer Tastenkombination oder einem Mausklick können Sie schnell eine Aufnahme starten oder einen Screenshot des gesamten Bildschirms oder eines bestimmten Bereichs machen.
Bei Screenshots können Sie auch ganz einfach Anmerkungen wie Text, Pfeile, Kästchen usw. hinzufügen, um den Screenshot zu verdeutlichen und die Aufmerksamkeit der Leser auf bestimmte Bereiche zu lenken.
Nützliche Merkmale sind unter anderem:
- Step-Tool zur automatischen Dokumentation mehrstufiger Prozesse.
- GIF/Video Creator zur einfachen Erstellung eines Videos oder GIFs aus einer Reihe von Bildern.
- Mit der Funktion "Text erfassen" können Sie den Text aus einer Bildschirmaufnahme oder einem Video extrahieren und in Ihren Inhaltseditor einfügen.
Alles in allem ist es ein wirklich vielseitiges Tool für Screenshots oder kurze Bildschirmaufnahmen.
Preisgestaltung
SnagIt kann kostenlos getestet werden, kostet aber nach Ablauf der Testphase 50 Dollar pro Benutzer.
4. Camtasia

Loom und SnagIt eignen sich zwar hervorragend für kurze, schnelle Erklärvideos, aber manchmal brauchen Sie etwas Leistungsstärkeres, das die Bearbeitung und andere Optimierungen ermöglicht. Hier kommt Camtasia ins Spiel - ein plattformübergreifendes Videobearbeitungstool, mit dem Sie kurze oder lange Videoinhalte erstellen und bearbeiten können.
Sie können einen Teil Ihres Bildschirms oder den gesamten Bildschirm aufzeichnen, mit der Option, Audio und/oder Ihre Webcam mit einzubeziehen. Bei Bedarf können Sie auch andere Videoclips zusätzlich zu Ihren Aufnahmen importieren.
Danach steht Ihnen ein vollständiger Video-Editor zur Verfügung, mit dem Sie Ihr Video nach Bedarf schneiden und verbessern können.
Insgesamt ist Camtasia für die plattformübergreifende Videobearbeitung eine der besten Optionen.
Preisgestaltung
Camtasia bietet eine kostenlose Option mit grundlegenden Funktionen und eine abonnementbasierte Option, die 166 US-Dollar pro Benutzer kostet.
5. Grammarly

Google Docs (oder Word) enthält eine eigene Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Für eine gründlichere Prüfung können Sie Grammarly verwenden, das eine umfassende Prüfung von Grammatik und Stil bietet.
Das Schöne an der Verwendung von Grammarly für die Bearbeitung technischer Texte ist, dass Sie "Ziele" für Ihren Text festlegen können, damit Grammarly seine Stilvorschläge an Ihre Ziele anpassen kann:

Preisgestaltung
Grammarly ist kostenlos zu starten und kostenlos zu nutzen. Für erweiterte Funktionen müssen Sie einen Premium-Plan abonnieren, der $12 pro Benutzer kostet.
6. Trello

Trello ist ein wirklich nützliches Tool für die Verwaltung von Projekten zum technischen Schreiben. Es hilft nicht beim Schreiben selbst, aber es hilft bei der Verwaltung Ihrer Texte und der Verfolgung ihres Status.
Wenn Sie mit Trello nicht vertraut sind, können Sie mit Kanban-Boards jede Art von Projekt verwalten.
Für die technische Redaktion können Sie für jeden Inhalt, an dem Sie arbeiten, Karten erstellen. Dann können Sie diese Karten in verschiedenen Boards organisieren, wie z. B.:
- Zugewiesen
- In Arbeit
- In der Bearbeitung
- Eingereicht
- Veröffentlicht
- Etc.
Insgesamt ist es einfach ein großartiges Werkzeug für
7. Document360 - Software für technische Dokumentation

Document360 ist eine Software für die technische Dokumentation, die alles bietet, was Sie zur Unterstützung Ihrer technischen Dokumentation benötigen.
Hauptmerkmale von Document360 für technische Dokumentation:
- AI-gestützte Suche
- Markdown und WYSIWYG-Editor
- Versionskontrolle
- Lokalisierung
- Umfassende Sicherheitsfunktionen, einschließlich SSL und Datenbankverschlüsselung
- 100% Cloud-basierte Architektur
- SSO für Unternehmen, Auditing, Backups, Versionierung usw.
- Integriert sich mit Microsoft Teams, Slack, Zendesk, Freshdesk, Zapier und mehr.
- Das Authoring-Tool ist einfach zu bedienen und bietet ein erstklassiges Authoring-Erlebnis
Sie können das Tool nutzen, um Inhalte zu erstellen, Benutzer zu verwalten, Kommentare zu sammeln und Ihre Inhalte sicher zu halten. Es ermöglicht Ihren internen Teams, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren und die benötigten Informationen zu übermitteln. Es hilft auch Ihren Kunden, ihre Fragen sofort zu lösen.
Preisgestaltung
Mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion erhalten Sie vollen Zugang zu Document360. Die Pläne beginnen bei $0/Monat mit 2 Teamkonten.
8. Adobe RoboHelp - Multiplattform-Authoring

Adobe RoboHelp ist ein beliebtes Hilfswerkzeug für technische Inhalte.
Sie können damit Inhalte in einer Vielzahl von Formaten erstellen, darunter Markdown, HTML5, Word und mehr. Sie können Ihre Inhalte an einem Ort verwalten und sie dann auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen, darunter HTML5, PDF, Microsoft Help (CHM), eine mobile App und mehr.
Alles in allem kann es eine gute Option sein, wenn Sie zu einer Organisation gehören, die eine plattformübergreifende Veröffentlichung technischer Inhalte benötigt.
Preisgestaltung
Adobe RoboHelp kostet ab 39,99 $ pro Monat.
9. MadCap Flare - Multiplattform-Erstellung

Wie Adobe RoboHelp ist auch MadCap Flare eine beliebte Multiplattform-Lösung für technische Redakteure und Content-Teams.
Sie können Inhalte über Word, Excel, HTML, PDF, Bilder usw. importieren. Sobald Sie Ihre Inhalte haben, erhalten Sie Werkzeuge, um sie zu überprüfen und bei Bedarf sogar in andere Sprachen zu übersetzen.
Anschließend können Sie Ihre Inhalte auf mehreren Plattformen veröffentlichen, z. B. im Web, in Printmedien, Desktop-Anwendungen und mobilen Anwendungen.
Insgesamt ist es eine weitere solide Option für anspruchsvolles technisches Schreiben und plattformübergreifende Veröffentlichungen.
Preisgestaltung
Die Preise für MadCap Flare beginnen bei $149/Benutzer/Monat.
10. Adobe Acrobat

Adobe Acrobat ist ein nützliches Werkzeug zum Anzeigen oder Erstellen von PDF-Dateien.
Es ist ein Muss, wenn Sie technische Inhalte im PDF-Format erstellen müssen, da es sowohl eine einfache Textbearbeitung als auch eine umfangreiche Formatierung ermöglicht.
Preisgestaltung
Sie können mit einer kostenlosen Testversion von Acrobat beginnen, aber Sie benötigen einen kostenpflichtigen Plan, um Ihre eigenen Dokumente zu erstellen.
Die kostenpflichtigen Acrobat Pro-Versionen mit vollem Funktionsumfang kosten 12,99 $ und funktionieren unter Windows und Mac.

Erforschen: Wie man PDFs in WordPress einbettet
11. Snipaste

Snipaste ist eine wirklich nützliche kostenlose Alternative zu SnagIt, mit der Sie kostengünstig Screenshots mit Anmerkungen erstellen können. Es ist plattformübergreifend, mit Versionen für Windows und Mac, sowie eine Linux-Version auf dem Weg.
Mit einer Tastenkombination oder einem Mausklick können Sie einen Screenshot Ihres gesamten Bildschirms oder nur eines Teils davon machen. Sie können dann grundlegende Bearbeitungen wie Text, Pfeile, Rahmen, Unschärfe und mehr hinzufügen.
Nützliche Funktionen für das technische Schreiben:
- Mit einer Tastenkombination oder einem Mausklick können Sie einen Screenshot Ihres gesamten Bildschirms oder nur eines Teils davon machen
- Grundlegende Bildbearbeitungsoptionen wie das Hinzufügen von Text, Pfeilen, Rahmen, Unschärfe und mehr.
- Snipping-Vorschläge zur Erfassung der richtigen Dimensionen.
- Anheften eines Screenshots an Ihren Bildschirm(ideal für das Schreiben von Anweisungen).
- Kopieren eines Bildes, anstatt es zu speichern.
12. Webstuhl

Loom ist eine benutzerfreundliche und kostenlose Alternative zu SnagIt, mit der Sie kurze Videos erstellen können, mit oder ohne Ihre Webcam.
Sie können ein Video von einem Teil oder dem gesamten Bildschirm erstellen und auswählen, ob Ihr Webcam-Feed über das Video gelegt werden soll oder nicht.
Dazu können Sie entweder eine plattformübergreifende Desktop-Software verwenden oder einfach eine Browser-Erweiterung für die meisten gängigen Webbrowser nutzen.
Preisgestaltung
Loom ist für grundlegende Funktionen und bis zu 100 Videos kostenlos. Unbegrenzte Pläne beginnen bei 15 $/Nutzer/Monat.
13. Pixlr

Pixlr ist ein großartiges Tool, wenn Sie eine umfangreichere Bildbearbeitung benötigen, als sie Snipaste oder SnagIt ermöglichen.
Es ist zu 100 % browserbasiert, Sie müssen also nichts herunterladen. Aber gleichzeitig bietet es Ihnen eine wirklich flexible Bildbearbeitung, die der von Photoshop in nichts nachsteht.
Es gibt zwei Versionen von Pixlr:
- Pixlr X - schnelle Fotobearbeitung für leichte Bearbeitungen.
- Pixlr E - Professionelle Fotobearbeitung(wie Photoshop).
Für beide Versionen gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen, die mehr Funktionen bieten.
Alles in allem ist Pixlr ein wirklich nützliches Tool für technische Redakteure, wenn Sie eine flexible Bildbearbeitung benötigen, aber keine Software installieren möchten.
Abschließende Überlegungen
Alle in dieser Liste aufgeführten Tools für die technische Redaktion können Ihnen helfen, Ihre Inhalte zu verbessern. Egal, ob es darum geht, das richtige Tool für die Erstellung von Inhalten zu finden, Hilfe bei Bildern und Videos zu erhalten oder Ihre Inhalte in Ihrer eigenen, selbst gehosteten WordPress-Wissensdatenbank oder auf anderen Plattformen zu veröffentlichen.
Probieren Sie die Tools aus, die für Sie am interessantesten sind, und profitieren Sie von einem optimierten Arbeitsablauf beim technischen Schreiben.
Haben Sie Fragen zu diesen Tools? Oder möchten Sie uns ein Tool für das technische Schreiben mitteilen, das Sie lieben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Weitere Lektüre
Beste Tools und Software für Fernarbeit
Wie man FAQs schreibt, mit 3 starken Tipps und Beispielen
Wie man Dokumentation schreibt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die besten WordPress-Themes für Autoren und Schriftsteller (Ausgabe 2025)
Dokumentationsschreiber: Vollständige Aufschlüsselung der Rolle