Wie man eine WordPress-Wissensdatenbank erstellt - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuletzt aktualisiert am
Geschrieben von: Autorenavatar Shankar Chavan
Wie man eine Wissensdatenbank in WordPress erstellt

WordPress is known for its flexibility, and creating a knowledge base with it is a piece of cake.

In this guide, I will teach you how to create a WordPress knowledge base that looks and works exactly like the demo below.

WordPress knowledge base demo

Just install a plugin → import demo → start publishing your knowledge base articles.

That’s how easy this tutorial will be. Let’s start!

Was ist eine Wissensdatenbank?

A knowledge base is a centralized repository of information used to collect, organize, and share knowledge about a specific subject, organization, product, or service.

In most cases, it’s used to provide customer support through a self-service portal, and to centralize company resources (such as company policies and procedures, SOPs, training materials, product information, tools).

We have explored more about knowledge base through our in-depth guide if you would like to learn more.

Is WordPress Good for a Knowledge Base?

Vertrauen-Symbol

Jedes Produkt, das wir auf HeroThemes empfehlen, wird von uns gründlich getestet und untersucht. Unser Prüfverfahren. Wir können auch eine Provision verdienen, wenn Sie einen Kauf über unsere Links tätigen.

Für eine Wissensdatenbank, mit der Sie Kundenprobleme lösen wollen, brauchen Sie eine einfache, aber leistungsfähige Lösung. Sie wollen definitiv keine interne Entwicklungszeit für etwas aufwenden, das sich leicht mit Webtools erstellen lässt.

Die Verwendung von WordPress für Ihre Wissensdatenbank wird Ihnen helfen, Ihre Kunden auf lange Sicht besser zu bedienen. WordPress bietet die Flexibilität, mit jeder Art von Webentwicklungsumgebung verwendet und um jede Art von Funktionalität erweitert werden zu können.

We created the KnowAll theme and the powerful Heroic Knowledge Base (Heroic KB) plugin to reduce the burden from our customer care and improve customer service.

Seit der Erstveröffentlichung hat Heroic KB Hunderte von Qualitätsverbesserungen erfahren. Wir können sagen, dass es eines der fortschrittlichsten und bewährtesten Plugins für den Aufbau einer Wissensdatenbank mit WordPress ist.

Infographic by HeroThemes on which feature should be prioritized for the knowledge base

Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die Sie mit Heroic KB oder jedes andere Wissensdatenbank-System haben sollte:

  • Code-free environment: With WordPress and Heroic KB, you don’t need to have any coding knowledge. Drag-n-drop blocks (or widgets), check boxes, or options to build your knowledge base.
  • Analysen oder Berichte: Dies ist wohl eine der wichtigsten Funktionen, die ein Wissensdatenbank-System haben sollte. Mit Analysen können Sie herausfinden, wonach Ihre Besucher suchen. Zum Beispiel beliebte oder erfolglose Suchanfragen und Top-Artikel.
  • Benutzerdefinierte Vorlagen oder Anpassungsoptionen: Wie Landing Pages oder Blog-Posts sollten auch Knowledge-Base-Artikel ein optimales Benutzererlebnis bieten. Heroic KB wird standardmäßig mit einer sauberen Vorlage geliefert und bietet zahlreiche Anpassungsoptionen. So können Sie sie nach dem Stil Ihrer Marke gestalten.
  • Leistungsstarke Suchleiste: Das erste, was Kunden nach dem Besuch eines Wissensdatenbank-Portals tun werden, ist die Verwendung der Suchleiste.
    Die Suchleiste kann die Benutzerfreundlichkeit in vielerlei Hinsicht verbessern. Sie können zum Beispiel eine Suchleiste einrichten, die Ergebnisse anzeigt, sobald der Benutzer mit der Suche beginnt, und so die Ratearbeit reduziert.(Leitfaden für WordPress-Such-Plugins)
  • Chatbot-Integration: Nicht alle Dokumente werden die Fragen der Nutzer lösen, daher müssen Sie in solchen Fällen andere Optionen anbieten. Ein KI-Chatbot kann hier im Vergleich zu normalen Chatbots die Antwort sein.
    Heroischer KI-Assistent bietet eine effiziente Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Chatbot einzusetzen, der auf Ihrer Wissensdatenbank trainiert wurde. Wenn er nicht in der Lage ist, Kundenanfragen zu lösen, leitet er die Kunden an den menschlichen Support weiter.
  • SEO-Optimierung: Nicht alle Nutzer werden Ihre Website besuchen, um zu suchen. In einigen Fällen werden die Nutzer direkt über Google oder andere Suchmaschinen nach relevanten Anleitungen suchen.
  • Benutzer-Feedback: Das Feedback der Nutzer ist am wichtigsten. Es gibt Ihnen wertvolle Hinweise darauf, ob Ihre Anleitungen hilfreich sind oder nicht. Es kann auch genutzt werden, um Nutzer an den menschlichen Support zu verweisen, wenn die Wissensdatenbank ihre Probleme nicht lösen kann.

WordPress Vs SaaS-Based Knowledge Base System

Most companies choose WordPress over a SaaS-based knowledge base system because of the complete ownership of the data, the integrations, the cost-effectiveness, and the customizability.

Infographic of Difference Between WordPress-Based and SaaS-Based Knowledge Base Systems

Wie man eine WordPress-Wissensdatenbank erstellt

Prerequisites:

  1. Sie benötigen eine funktionierende WordPress-Website (WordPress.org-Website).
    Das Gute an WordPress ist, dass Sie es mit fest programmierten Websites oder mit Websites, die mit anderen CMS-Plattformen erstellt wurden, mit einer Subdomain oder einem Unterverzeichnis verwenden können.
  2. Heroic KB Plugin. Sie können das Heroic KB Plugin von hier aus erwerben.

Schritt 1: Installieren Sie das Heroic Knowledge Base Plugin

Install the Heroic KB plugin through your website dashboard:

  1. Rufen Sie Ihr WordPress-Dashboard auf, indem Sie "/wp-admin" an das Ende der URL Ihrer Website anhängen.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger oder klicken Sie auf PluginsNeues Plugin hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plugin hochladen.
  4. Wählen Sie eine heruntergeladene Heroic KB Plugin-.zip-Datei.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
  6. Nach der Installation klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Plugin aktivieren .
Installation des WordPress-Wissensdatenbank-Plugins

Das war's, Sie sind mit dem Schritt der Plugin-Installation fertig.

Schritt 2: Vervollständigen Sie den Assistenten zur Einrichtung der Wissensdatenbank

Das Heroic Knowledge Base Plugin wird mit einem Einrichtungsassistenten geliefert. Sie können es in nur 5 Minuten einrichten und in Betrieb nehmen.

By default, you will be taken to the setup assistant screen when you activate the Heroic HB plugin. If you have closed this screen for some reason, you can always access it from the Plugins section.

Zugriff auf Heroic KB setup assistant

To complete the knowledge base setup wizard:

Heroic KB Einrichtungsassistent
  1. Sie werden aufgefordert, Ihr Heroic KB Plugin mit einem Lizenzschlüssel zu aktivieren.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  3. In Schritt 3 werden Sie aufgefordert, Beispielinhalte, notwendige und optionale Plugins zu installieren . Sie können diesen Schritt auch überspringen, aber ich schlage vor, eine Kopie der Demo-Wissensdatenbank-Website zu erstellen und den Inhalt später zu entfernen.
  4. Sie sind nun mit der Einrichtung fertig.

Eine Demo der Wissensdatenbank finden Sie unter yourdomain.com/knowledge-base/.

Wissensdatenbank-Demoseite

In diesem Stadium ist Ihre Wissensdatenbank mit allen erforderlichen Funktionen und dem Design fertig, das auf eine optimale Benutzererfahrung ausgerichtet ist.

Sie sind nun bereit, mit der Veröffentlichung von Artikeln der Wissensdatenbank zu beginnen.

Schritt 3: Veröffentlichen Sie Ihren ersten Knowledge Base-Artikel

Um Ihren ersten Artikel zu veröffentlichen, gehen Sie zu WordPress Dashboard → Heroic KB → Neuen Artikel hinzufügen.

Wissen schaffen ase artikel

Dort können Sie Ihren Hilfeartikel mit dem gewohnten WordPress-Editor schreiben, allerdings mit einigen Ergänzungen.

Auf der rechten Seite können Sie etwas hinzufügen:

  • Kategorien
  • Tags

Diese beiden Taxonomien sind spezifisch für Ihre Wissensdatenbank und haben keine Auswirkungen auf Ihre anderen Inhalte.

Und in Metafeldern unterhalb des Texteditors können Sie konfigurieren:

  • Artikel Dateianhänge
  • Abstimmungsoptionen für Benutzerfeedback

Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, können Sie sie veröffentlichen, indem Sie einfach auf die Schaltfläche Veröffentlichen klicken.

Hinweis

Da wir mit dem Heroic Setup Assistant Beispielinhalte installiert haben, möchten Sie ihn vielleicht nach einiger Erkundung wieder loswerden.

Gehen Sie dazu auf die Website:

  1. WordPress Dashboard → Heroic KB → Alle Artikel.
  2. Wählen Sie alle Artikel aus, indem Sie das Kontrollkästchen in der Kopfzeile anklicken.
  3. Klicken Sie auf Bulk Actions → Move to Trash.
Massenhaftes Entfernen von Artikeln der Wissensdatenbank

Schritt 4: Anpassen Ihrer Wissensdatenbank

Heroic KB Plugin erstellt standardmäßig eine saubere Vorlage, aber Sie haben alle notwendigen Optionen, um sie nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.

Sie können auf das Einstellungsfeld Heroic KB zugreifen, indem Sie auf WordPress Dashboard → Heroic KB → Einstellungen gehen .

Lassen Sie uns einige nützliche Szenarien durchspielen:

1. So ändern Sie den Slug oder den Verzeichnispfad der Wissensdatenbank

Angenommen, Sie möchten den Pfad Ihres Wissensdatenbankverzeichnisses von /knowledge-base/ in /docs/ ändern.

Beispiel für einen Verzeichnispfad

Gehen Sie dazu auf die Website:

  1. WordPress Dashboard → Heroic KB → Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen und scrollen Sie nach unten, um zu den Slugs-Einstellungen zu gelangen.
  3. In den Slugs-Einstellungen aktualisieren Sie den KB-Artikel-Slug mit dem gewünschten Verzeichnispfad. Auf die gleiche Weise können Sie auch die Slugs für Kategorien und Tags aktualisieren.
  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern, und Sie sind fertig!
Ändern Sie den Slug oder den Verzeichnispfad der Wissensdatenbank

2. Hinzufügen von AI Chatbot

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT boomt die KI überall, und sie erweist sich definitiv als nützlich, um Kunden besser zu bedienen. Solange die Kunden einfachen Zugang zu echten Menschen haben.

Ein Chatbot, der auf Ihrer Wissensdatenbank trainiert ist, klingt sicherlich vorhanden und nützlich! Und das ist er auch.

KI-Chatbot

Heroic KB bietet eine einfache Möglichkeit, einen OpenAI-basierten Chatbot in Ihre Website einzubinden, und zwar mit der Funktion AI Help Assistant.

Um mit dem AI-Hilfe-Assistenten zu beginnen, gehen Sie zu WordPress Dashboard → Heroic KB → Einstellungen → Hilfe-Assistent.

Heroic KB AI-Hilfe-Assistent

Hare können Sie einen KI-Chatbot konfigurieren. Folgen Sie unserer Anleitung, um den Heroic AI Help Assistant einzurichten.

3. Neuordnung der Kategorien und/oder Artikel

Möglicherweise möchten Sie aber die Kategorien und/oder Artikel neu anordnen. Gehen Sie dazu entweder zu:

  • Heroic KB → Artikel bestellen
  • Heroic KB → Kategorie Bestellung

Und ordnen Sie die Artikel nach Bedarf mit dem Drag-and-Drop-Editor neu an:

Neuordnung der Kategorien oder Artikel

4. Hinzufügen oder Aktualisieren von Seitenleistenwidgets der Wissensdatenbank

Das Heroic KB Plugin enthält eine Reihe von benutzerdefinierten Widgets und Optionen zur Verbesserung der Wissensdatenbank-Seitenleiste.

Wissensdatenbank-Seitenleiste

Um die Wissensdatenbank-Seitenleiste zu bearbeiten, gehen Sie zu WordPress-Dashboard → Erscheinungsbild → Widgets.

Hier können Sie die Seitenleisten der Wissensbasisartikel, der Startseite, der Kategorien und der Tags nach Ihren Wünschen anpassen.

Wissensdatenbank Seitenleiste bearbeiten

Abgesehen von den oben genannten Dingen können Sie mit der Heroic KB WordPress Knowledgebase auch noch andere Dinge tun:

  • Beschränken Sie den Zugang zu Ihrer Wissensdatenbank (erfahren Sie , wie Sie eine interne Wissensdatenbank erstellen)
  • Ändern Sie, wie viele Spalten/Artikel auf Ihrer Archivseite angezeigt werden
  • Richten Sie eine Transfer-URL ein, um Besucher zu Ihrer Lösung für den menschlichen Support zu schicken.
  • Farben und Containerbreite aktualisieren
  • Aktivieren oder Deaktivieren von Feedback, Seitenleiste, E-Mail-Berichten, Kommentaren, Autoren-Bio oder verwandten Artikeln
  • Integration mit Slack, HelpScout und Formular-Plugins
  • Benutzerdefiniertes CSS-Styling hinzufügen

Schritt 5: Optimieren Sie Ihre Wissensdatenbank

Es ist wichtig, dass Ihre Wissensdatenbank bei der Lösung von Kundenproblemen und der Reduzierung der Anzahl der Tickets hilfreich ist.

Vor allem, wenn Sie eine Wissensdatenbank für Software erstellen, die sich häufig ändert.

Wenn der eigentliche Inhalt Ihrer Wissensdatenbank für die Besucher nicht hilfreich ist, spielt es keine Rolle, wie viele Funktionen Ihre Wissensdatenbank-Lösung hat - es wird immer noch keine gute Erfahrung sein.

Um Ihnen zu helfen, bessere Inhalte für Ihre Wissensdatenbank zu erstellen, haben wir eine Reihe von Artikeln geschrieben, die wir für sehr nützlich halten. Wir empfehlen Ihnen, sie zu lesen, während Sie Ihre WordPress-Wissensdatenbank aufbauen:

Bei den Inhalten sollten Sie auch auf Analysen und Nutzerfeedback achten. Heroic KB bietet einige integrierte Funktionen für Analysen und das Sammeln von Nutzerfeedback.

Zum Beispiel:

  • Hilfreiches oder nicht hilfreiches Feedback zu Artikeln
  • Beliebte oder fehlgeschlagene Suchen
  • Transfers zur menschlichen Unterstützung
Heroic KB Analytik

Anhand dieser Erkenntnisse können Sie feststellen, wo Sie Ihre Wissensbasis und Ihre Produkte verbessern müssen.

How To Create a Free Knowledge Base With WordPress

WordPress bietet einige wirklich gute Optionen für die Erstellung einer Wissensdatenbank. Es gibt auch kostenlose Wissensdatenbank-Plugins, die Sie verwenden können.

WordPress free knowledge base plugins

To create a free knowledge base with a WordPress:

  1. Search for a free knowledge base plugin in the WordPress plugins directory.
  2. Install and activate the plugin.
  3. Test it out.

Free knowledge base plugins can help you create a basic, responsive knowledge base. And it can also includes some basic features to help you further flesh out your knowledge base.

But, with a free options you will be missing on important features or have a limited access to certain things:

  • Begrenzung der Anzahl von Artikeln in der Wissensdatenbank
  • Artikel-Feedback von Nutzern: Es gibt keine Möglichkeit für Besucher, darüber abzustimmen, wie hilfreich ein Artikel ist.
  • Analytik: Es gibt keine Möglichkeit, Suchanfragen zu verfolgen und festzustellen, für welche Suchanfragen Sie Inhalte bereitstellen müssen.
  • Dateianhänge: Es gibt keine Möglichkeit, herunterladbare Dateien an Ihre Artikel anzuhängen.
  • Live-Support-Übertragung: Es gibt keine spezielle Lösung, um Besucher an den menschlichen Support weiterzuleiten(oder zu verfolgen, welche Artikel dies bewirken).
  • KI-Chatbot
  • Integrationen von Drittanbietern
  • Glossar und FAQ-Erstellung
  • Wenig bis keine Unterstützung

Die Investition in Premium-Plugins wie Heroic KB wird Ihnen nicht nur helfen, ein besseres Wissensdatenbank-System zu erstellen, sondern auch, Kunden zu binden und den Umsatz zu steigern.

Abschließende Überlegungen

Früher haben wir es vernachlässigt, Tutorials oder Onboarding-Prozesse zu starten, um dann verwirrt im Internet nach einer Lösung zu suchen.

Die Wissensdatenbank ist viel nützlicher, als wir denken. Nicht nur für Kunden, sondern auch für Unternehmen.

WordPress bietet ein leistungsstarkes Plugin wie Heroic KB zur Erstellung und Verwaltung einer Wissensdatenbank.

Machen Sie sich also auf den Weg und erstellen Sie mit WordPress eine Wissensdatenbank, die Kunden hilft und den Support reduziert!

Lassen Sie uns wissen, wenn etwas nicht funktioniert, wir helfen Ihnen gerne weiter 😊.

Einen Kommentar hinterlassen?